Abendstimmung Winter Ruheoase Historisches Alpinhotel Grimsel Hospiz

Medienmitteilung

Stille, Schnee und frische Luft: Auszeiten im Grimsel Hospiz sind beliebt

Das Alpinhotel Grimsel Hospiz verzeichnet hohe Buchungszahlen: An mehreren Wochenenden im Dezember und Januar waren alle 28 Zimmer ausgebucht, Wochentage erreichten 80% Auslastung. Gastgeberin Ursula Monhart freut sich.


25.01.2019 Fotos – David Birri

Bei vielen Menschen ist das Bedürfnis nach Ruhe, Abgeschiedenheit und Entschleunigung gross. Das zeigen die aktuellen Buchungszahlen im Alpinhotel Grimsel Hospiz. In den Monaten Dezember und Januar waren die 28 Zimmer im Grimsel Hospiz an mehreren Wochenenden ausgebucht. Auch die Wochentage Mittwoch bis Freitag verzeichneten mit durchschnittlich 80% eine sehr gute Auslastung. Die Gastgeberin Ursula Monhart freut’s.

"Die vielen Gäste und die guten Bewertungen sind für mich und mein Team eine schöne Bestätigung und motivieren uns natürlich zusätzlich", sagt Ursula Monhart, die Leiterin der Grimselhotels. "Stille, Entschleunigung und winterliche Ruhe in unserer schnelllebigen Welt sind für die Menschen sehr wertvoll", so Monhart weiter. "Hier im Hospiz können wir ihnen genau dies bieten." Schön seien auch immer wieder Feedbacks der Gäste auf Unerwartetes. So zeigten sich viele Hospiz Besucher beeindruckt vom nächtlichen Sternenhimmel an der Grimsel. Denn auf 1908 Meter gibt es praktisch kein künstliches Licht und der Nachthimmel wird in seiner ganzen Pracht sichtbar.

Kultur am Kamin am Donnerstag, 7. Februar 2019, mit Liedermacherin Brigitte Marolf

Leicht manische Wohnungswechsel, zufriedene Bünzlis oder Smartphone-Fixiertheit – Brigitte Marolf thematisiert in ihren Liedern das tägliche Leben mit all seinen Faszinationen und Frustrationen. Sie zieht das Publikum mit ihrer intensiven Stimme in den Bann, bloss um es einen Atemzug später mit viel Schalk wieder loszulassen und zum Lachen zu bringen. Auf der Bühne im Grimsel Hospiz steht sie gemeinsam mit ihrem Gitarristen Hanspeter Dubach.

Übernachtung inklusive reichhaltigem Brunchbuffet, Kaffee und Kuchen am Nachmittag ab CHF 215.00 pro Person im Doppelzimmer.

Weitere Informationen:

KWO, Kraftwerke Oberhasli AG
Thomas Huber, Leiter Kommunikation
3862 Innertkirchen
Telefon direkt: +41 33 982 20 60

E-Mail schreiben

Website

Medienmitteilung als PDF

Impression:

Winterruheoase Historisches Alpinhotel Grimsel Hospiz Aussenansicht
Winterwanderweg Grimsel Hospiz
Winterruheoase Historisches Alpinhotel Grimsel Hospiz
Salon Aaretal Alpinhotel Grimsel Hospiz
Gersteneggbahn im Winter

Das könnte Sie auch interessieren


Medienmitteilung

Gutes Geschäftsjahr 2024 mit neuem Produktionsrekord

Die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) hat auch im Jahr 2024 zuverlässig und flexibel in ihren 13 Wasserkraftwerken nachhaltig Strom aus erneuerbaren Energien produziert. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte die KWO mit rund 2'600 GWh die höchste Jahresproduktion in ihrer Geschichte. Dank ihrer flexiblen und kurzfristig verfügbaren Maschinen hat die KWO wiederum zur Stabilisierung des Stromnetzes beigetragen. Im Mai 2024 reichte die KWO erneut das Konzessionsgesuch für die Vergrösserung des Grimselsees ein. Mit der Einbringung des letzten Betonkübels Anfang September waren die Betonarbeiten an der neuen Staumauer Spitallamm beendet. Zudem wurden drei neue Verwaltungsräte gewählt.

Weiterlesen

Mensch

Der Datenjongleur aus dem obersten Stock

Theo Winkler kennt die Zentrale Leitstelle der KWO wie kein Zweiter. Seit über zwei Jahrzehnten ist der Datenanalytiker die Schaltstelle zwischen Technik, Mensch und Maschine. Mit Weitblick, Hartnäckigkeit und einem Schuss Selbstironie sorgt er dafür, dass die Prozesse reibungslos laufen. Der frühere Elektromechaniker verkörpert den Wandel der KWO – mit Erfahrung, Neugier und einem Augenzwinkern.

Weiterlesen

Pascale Stähli und Stephanie Seiler beim Hüten der Ziegen
Natur

Tierischer Einsatz für die Biodiversität

Sie sind Strauchvernichter in Tiergestalt: Rund 90 Ziegen sind auf der Bäregg im Gental seit Sommer 2024 gegen die Verbuschung des Alpgeländes im Einsatz – mit Erfolg. Dennoch braucht es Man-, oder in diesem Fall Frauenpower, um Grünerle, Weiden und Ahorn nachhaltig loszuwerden. 

Weiterlesen

grimselstromaktuell

Unser Newsletter hält Sie regelmässig über Projekte, Menschen, Natur, Technik und das Jubiläumsjahr auf dem Laufenden. So bleiben Sie informiert über einen der grössten Wasserkraftproduzenten der Schweiz. 

Jetzt abonnieren