Energieverbrauch
Die Energiestrategie 2050 sieht vor, den Stromverbrauch in der Schweiz pro Kopf bis 2035 deutlich zu senken (13 Prozent gegenüber dem Wert im Jahr 2000). Als energieproduzierendes und zukunftsorientiertes Unternehmen will die KWO hier Vorbild sein, mit Fokus auf unsere Hotellerie. Das Kühlen von Lebensmitteln, die Beleuchtungen, die Kaffeemaschine – alles benötigt Strom. Unser Ziel ist, die Menge an Strom, welche wir als Betreiberin und unsere Gäste für den Aufenthalt im Hotel benötigen, kontinuierlich zu senken.
86
Stromverbrauch der Hotels pro Logiernacht in kWh.
Indikator
Stromverbrauch in den Hotels insgesamt im Verhältnis zu der Anzahl Logiernächte.
Messgrösse
Kilowattstunde pro Logiernacht. Der Jahresverbrauch wird vom 1. Dezember des Vorjahres bis 30. November des laufenden Jahres gemessen.
Ziel
Senken
Entwicklungsprotokoll
Jahr | Durchschnitt | Zielerfüllung | Interpretation/Massnahmen/Bemerkungen |
---|---|---|---|
2024 | 86 | Zielwert nicht erfüllt | Der Juni war kalt und hatte Schnee, somit spätere Passöffnung, Ab Mitte September bereits erster Wintereinbruch mit Passschliessung. Gesamter Oktober war schlechtes Wetter und kalt. Der Saisonstart Winter erfolgte wegen der Seeentleerung Grimselsee bereits ab Mitte November. Die Renovation im Maschinistenhaus Handeck führte ebenfalls zu erhöhtem Stromverbrauch. Wegen dieser nicht beeinflussbaren Gründe werden keine Massnahmen definiert. |
2023 | 78 | Zieltendenz erfüllt | Massnahmen zur Reduktion des Stromverbrauchs greifen. |